Die Ausstellung "Global Family" thematisiert das Globale im Lokalen. Es geht um kulturelle Teilhabe von Menschen, die durch Migration oder Flucht über weltumspannenden Kontakte verfügen und im ständigen Austausch miteinander stehen. Dabei wird Karlsruhe als Startpunkt auf einer Riesen Landkarte ausgewählt, von dem aus ein weltweites Netz zwischenmenschlicher Beziehungen durch die Besucher*innen gesponnen wird.

 

Die Teilnehmer*innen können Nachrichten hinterlegen, ihre persönlichen weltweiten Verbindungen auf der Landkarte mittels bunter Schnüre visualisieren und einander real wie virtuell begegnen. Das weltweite Netzwerk – die Global Family – wird sichtbar und erlebbar. Die partizipative Ausstellung im Landesmuseum Schloss Karlsruhe begann im April 2023 und endete im März 2024.

 

Die externen Co-Kuratoren waren Markus Jäger und Jens Steffen Galster – Ideengeberin die Filmemacherin und Journalistin Ana Rios. Seitens des Landesmuseum wurde die Ausstellung von Dr. Schoole Mostafawy Leitung Referat Kunst- und Kulturgeschichte und Kuratorin Global Art History kuratiert.

 

 

mail(at)galster.info   |   +49 171 74 78 389   |   © 2025 Jens Steffen Galster